
März 2020
Ideal & Wirklichkeit mit Fräulein Rika und ihrem Swingbubi /entfällt coronabedingt
Das unwiderstehlich charmante Fräulein Rika und ihr schicker Swingbubi laden zu einer beswingten Reise in alte Zeiten ein. Ihre Liebe gehört den Swing-Klassikern Cole Porters und anderer Komponisten der 20er und 30er Jahre, die von Hildegard Knef und Marlene Dietrich…
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Triple B on Tour
Triple B sind zwei akustische Gitarren und drei Stimmen. Bernd und Jochen haben jahrelang in der Top-40-Formation „Streetlife“ die norddeutschen Bierzelte und Stadtfeste in Wallung gebracht, während die Rockröhre Janina es mit Jochen in der Hardrock-Cover-Band „Lost Exit“ ordentlich krachen…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Posaunenkonzert zum Advent
Zum Jahresausklang sind wir nochmals zu Gast in der St. Anna Kirche in Bardenfleth. Für dieses Konzert konnten wir das Posaunenquartett Opus4 gewinnen. Das umfangreiche Repertoire umfasst Bläsermusik aus 5 Jahrhunderten. Neben originalen Kompositionen aus Renaissance und Barock, stehen auch…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Becker trifft Mey
Der Mörder ist immer der Gärtner, Ankomme Freitag den 13. oder Über den Wolken, sind Titel, die man sofort mit dem Liedermacher Reinhard Mey verbindet. 1971 gelang Reinhard Mey in Deutschland der Durchbruch mit dem mordlüsternden Gärtner. Seitdem werden die…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Klasse Klassik in der Scheune – Helden der Oper von Figaro bis Rigoletto
Vielerorts ist man schon dem Charme erlegen, der sich ergibt, wenn klassische Musik auf einen ungewöhnlichen Aufführungsort trifft. Da spielt z.B. ein Orchester auf einer Fähre oder ein Ensemble in einer Straßenbahn. Besonders beliebt sind Konzerte in Scheunen. In ungezwungener…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Du kannst mich mal… besuchen!
Wie heißt es so schön: Beziehungen sind das halbe Leben! Manchmal dauern sie auch länger, selbst die Ehe. Doch ist Dauer gleich Qualität oder liegt in der Kürze die Würze? Und wollen wir nicht alle die Hälfte eines zufriedenen Paares…
Erfahren Sie mehr »März 2019
Graf Anton Günther von Oldenburg – Wirken und Mythos eines Oldenburgers
Auch mehr als 350 Jahren nach seinem Tod, ist der Oldenburger Graf Anton Günther (1583 – 1667) noch immer bekannt und beinahe sogar populär. Die Elsflether nennen seinen Namen immer zuerst in Verbindung mit dem Weserzoll, der hier 196 Jahre…
Erfahren Sie mehr »Januar 2019
Musik in ‚d Lüchterkark
Dem Kulturverein ist es gelungen, dass die Gruppe Laway im Rahmen ihrer Tournee „Musik in d‘ Lüchterkark“ mit 31 Auftritten, auch nach Elsfleth kommt. Mit dem Austragungsort, der St.-Anna-Kirche zu Bardenfleth, betritt der Verein auch Neuland. Die Besucher erwartet ein…
Erfahren Sie mehr »November 2018
Konzert zum 10-jährigen Jubiläum mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester
Wir wollen mit Ihnen, liebe Gäste, unser 10-jähriges Jubiläum feiern! Dafür haben wir uns das bekannte Bremer Kaffeehaus-Orchester eingeladen. Das Bremer Kaffeehaus-Orchester ist ein einzigartiges Ensemble von fünf Musikern, die sich seit dem Abschluss ihres klassischen Musikstudiums hauptberuflich dem Kulturphänomen…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2018
Irish-Folk-Abend mit Ceol agus Craic
Wenn von grünen Hügeln, hübschen Mädchen und Rebellionen gegen die Engländer die Rede ist und in der schmutzigen, alten Stadt der Whiskey aus Biergläsern gebechert wird, dann befinden wir uns musikalisch auf irischem Boden. Irish Folk ist eine Bezeichnung für…
Erfahren Sie mehr »September 2018
Chansons mit Seegang
Sie spielen maritime Lieder, weil sie die See lieben, und die See liebt sie auch. Ihr Seemannsgarn handelt vom Weggehen und vom Wiederkommen und von der großen Sehnsucht dazwischen. Sie interpretieren alte Lieder neu und erfinden eigene Stücke, und sie…
Erfahren Sie mehr »Mai 2018
Wiener Charme und Berliner Schnauze
Wien und Berlin – zwei ganz besondere Metropolen in Europa, voller Gemeinsamkeiten und vielfältiger Unterschiede. Was wird deshalb passieren, wenn sich eine waschechte schwärmende Wienerin - „Wien, Wien, nur du allein“ - mit einem überzeugten Berliner - „Sehn Se, dat…
Erfahren Sie mehr »April 2018
Liebe, Lust und Keuschheitsgürtel
Kaum jemand singt sie noch, die erotischen Persiflagen altbekannter französischer Volkslieder, deren deutsche Pendants in Giftschränken und Geheimabteilungen der Bibliotheken verbannt wurden. Witzig, charmant, elegant und frivol, aber nie ordinär! Die frechen, frecheren, frechsten und allerfrechsten bis zu 350 Jahre…
Erfahren Sie mehr »März 2018
Endlich Urlaub
Erleben Sie eine lustige und musikalische Schiffsreise mit zwei Crewmitgliedern und kauzigen Gästen, mit bekannten Liedern und Anekdoten, witzigen Reiseerlebnissen und Seemannsgarn. Die Kreuzfahrtroute führt u.a. nach Griechenland und zu seinem Griechischen Wein und nach Italien…
Erfahren Sie mehr »Februar 2018
Wir Männer sind wirklich das Letzte!
Ivo Berkenbusch brillierte bei unserem Open-Air-Konzert 2017, das wetterbedingt leider in der Stadthalle stattfinden musste, und sang sich schnell in die Herzen des Publikums. Ein guter Grund, diesen sympathischen Bariton nochmals einzuladen. Mit dabei ist der aus Irland stammende Kammersänger…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2017
Swingin‘ Santa mit Sweet Sugar Swing
Ho Ho Ho – Swingin' Santa is coming to town! Weihnachtsstimmung ohne die drei Ladies von Sweet Sugar Swing? Das scheint doch mittlerweile unmöglich. Entweder läuft die CD bereits ab Ende November im CD-Spieler, steckt im Nikolausstiefel, liegt unter dem…
Erfahren Sie mehr »September 2017
Eine geht noch mit Annie Heger und Vanessa Maurischat
Whitney Houston und Mariah Carey, Roy Black und Anita, Nena und Kim Wilde—sie alle haben es getan. Jetzt also auch Vanessa Maurischat und Annie Heger. Doch was vielversprechend klingt, ist nicht immer schön. Sie fallen sich ständig ins Wort, lassen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2017
Klasse Klassik im Heye-Park
Open-Air-Konzert im Heye-Park Unter dem vielversprechenden Titel: „Klasse Klassik im Heye-Park“ tritt am Sonnabend, 24. Juni, um 19:30 Uhr das Oldenburgische Schlossorchester unter seinem Dirigenten Norbert Ternes im idyllischen Heye-Park im Herzen Elsfleths auf. Das Orchester, das 2007 von Ternes…
Erfahren Sie mehr »Mai 2017
Schicksalsjahre Elsflether Kapitäne und ihrer Schiffe im 19. Jahrhundert
Man muss die Gelegenheit beim Schopf fassen, wenn sie sich bietet. Darum hat der Kulturverein Elsfleth kurzfristig noch einen Vortragsabend in sein Jahresprogramm aufgenommen. Am Freitag, 26. Mai, um 20 Uhr wird Professor Dr. Gerd Janzen einen Vortrag zum Thema:…
Erfahren Sie mehr »Februar 2017
Ein Trio wider Willen – von Präludien, Fugen und anderen Schwierigkeiten
Was tut eine Geigerin mit einer widerspenstigen Pianistin, die sie nicht begleiten will, weil sie sich für ein Solokonzert engagiert glaubt? Wie geht man mit einer cholerischen Cellistin um, die sich nicht mit ihrer Bassstimme begnügen will, sondern lieber Opernarien…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2016
DIE REISE mit Visurgen Shanty-Chor
Die Reise des Visurgen-Shanty-Chors möchte den Zuhörer mitnehmen in die Arbeitswelt der Seeleute, als der Anker noch von Hand gehievt wurde, wo jeder mit Hand anlegen musste, wenn die Segel gesetzt und Netze eingeholt wurden und wenn Schiffe zum Be-…
Erfahren Sie mehr »September 2016
Irmgard Knef beim Kulturverein
Irmgard Knef beim Kulturverein ELSFLETH – Mit dem“ brisantesten Fundstück der deutschen Unterhaltungsgeschichte“, wie sie DER SPIEGEL nennt, startet der Elsflether Kulturverein nach der Sommerpause. DIE WELT spricht von einem Ereignis, das man nur alle Jubeljahre erlebt und DIE ZEIT…
Erfahren Sie mehr »Mai 2016
Die Bösen Schwestern – BEST OF
Mit „Die Bösen Schwestern—BEST OF“ gibt es eine Auswahl der schönsten Szenen und Lieder mit der selbstverliebten Chansonette und Exil-Ungarin Anitalein Palmerova und ihrer Freundin Magda Matitschku Anderson, aber auch viel Neugewebtes! Wer kennt und liebt sie nicht, die beiden…
Erfahren Sie mehr »März 2016
Hommage an Udo Jürgens mit Oceans3
Udo Jürgens war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Sein plötzlicher Tod im Dezember 2014 war nicht nur für seine Fans unfassbar und zutiefst erschütternd. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen musikalischen Entertainer. Die Gruppe Oceans 3, drei Musiker aus…
Erfahren Sie mehr »Februar 2016
Band „Triple B“ nimmt Kurs auf Elsflether Heye-Saal
Der Kulturverein Elsfleth konnte die Gruppe „Triple B“ für einen Auftritt im Elsflether Heye-Saal gewinnen. Am Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, gibt die Band, bestehend aus Elsfleths Oberschulleiter Jochen Wessels sowie Bernd Bielefeld und Janina Mikeska, ihr Konzert. Die Gruppe…
Erfahren Sie mehr »September 2015
Elsflether Proms im Heye-Park (Open-Air)
Mit dem Kammerorchester St.-Anna-Bardenfleth (Leitung: Jason Weaver) und dem Blasorchester des TMV Rodenkirchen (Leitung: Peter Abbenseth).
Erfahren Sie mehr »Juni 2015
Schlagerrausch
Martha Pfaffeneder (Gesang), Chris Schachnowski (Klavier)
Erfahren Sie mehr »Mai 2015
Ein Abend für Erich Kästner und Fritz Grasshoff
Ein Abend für Erich Kästner und Fritz Grasshoff
Erfahren Sie mehr »April 2015
Leev liggt in der Luft – Plattdeutsche Stoßseufzer
Sandra Keck festes Ensemblemitglied des Ohnsorg-Theater / Hamburg
Erfahren Sie mehr »März 2015
Sehnsucht – von Knef bis Alexandra
Musik. Abend mit Gabriele Banko (Gesang), Eva Huck (Cello), Johannes Grundhoff (Klavier)
Erfahren Sie mehr »